Hochschulzertifikat in Markt-, Kundenanalyse & Neuromarketing
100 % online | 4 – 12 Monate | 15 ECTS

Jetzt anmelden und € 300,- sparen
Bei Anmeldung bis 31.1.2023 reduzieren wir die Gebühr Ihres Hochschulzertifikats um 300 Euro - Achtung: limitierte Plätze!
Hinweis: Aktion auch gültig bei späterem Studienstart.
Märkte und Kundengruppen von A bis Z unter die Lupe nehmen
Für jedes Unternehmen stehen dessen Kund*innen im Mittelpunkt, weshalb ein fundiertes Verständnis über die eigene Zielgruppe und die psychologischen Hintergründe hinter deren Kaufentscheidungen für den langfristigen Geschäftserfolg unumgänglich sind. In Zeiten der zunehmenden Veränderungsgeschwindigkeit hat sich auch eine permanente Analyse des gesamten Marktumfeldes zu einer Lebensversicherung für fast jedes Unternehmen entwickelt.
Im Rahmen des Hochschulzertifikats in Markt-, Kundenanalysen & Neuromarketing entwickeln Sie genau für all diese Aspekte ein tiefgreifendes Verständnis. Egal ob für die Gründung eines Startups, die Einführung eines neuen Produktes oder lediglich für den erfolgreichen Fortbestand Ihres Unternehmens – dieser Online-Lehrgang vermittelt Ihnen die nötigen Fachkompetenzen, damit Sie sämtliche auf ein Unternehmen einwirkende Faktoren bewerten und somit zukünftige Potenzialen einschätzen können. Mit dem erworbenen Wissen sind Teilnehmer*innen in der Lage, ihren eigenen Markteintritt erfolgreich zu gestalten. Inhaltlich beschäftigen Sie sich unter anderem mit Themen wie Marktanalysen, internationale Marketingstrategien, Kundenprofile & -bewertung, Marketing Controlling, Neuromarketing, Medienpsychologie, Website Design und Usability und vieles mehr.
Das Hochschulzertifikat im Überblick
Umfang: 15 ECTS Punkte
Format: Fernstudium
Dauer: 4-12 Monate (flexible Zeiteinteilung)
Start: Jederzeit möglich
Zulassungsvoraussetzungen: Keine
Abschluss: Hochschulzertifikat in Markt-, Kundenanalyse & Neuromarketing (verliehen von der Hochschule Fresenius)
Kosten: EUR 1.290,- (exklusive Aktionen)
Zertifiziert: Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1123721)
Kostenloses Infopaket zum Hochschulzertifikat
Sichern Sie sich bequem und unverbindlich nähere Infos zum Hochschulzertifikat. Sie erhalten nach Anfrage folgende Dokumente via E-Mail:
- Ausführlicher Infofolder
- Modulbeschreibung
Märkte und Kundengruppen von A bis Z unter die Lupe nehmen
Für jedes Unternehmen stehen dessen Kund*innen im Mittelpunkt, weshalb ein fundiertes Verständnis über die eigene Zielgruppe und die psychologischen Hintergründe hinter deren Kaufentscheidungen für den langfristigen Geschäftserfolg unumgänglich sind. In Zeiten der zunehmenden Veränderungsgeschwindigkeit hat sich auch eine permanente Analyse des gesamten Marktumfeldes zu einer Lebensversicherung für fast jedes Unternehmen entwickelt.
Im Rahmen des Hochschulzertifikats in Markt-, Kundenanalysen & Neuromarketing entwickeln Sie genau für all diese Aspekte ein tiefgreifendes Verständnis. Egal ob für die Gründung eines Startups, die Einführung eines neuen Produktes oder lediglich für den erfolgreichen Fortbestand Ihres Unternehmens – dieser Online-Lehrgang vermittelt Ihnen die nötigen Fachkompetenzen, damit Sie sämtliche auf ein Unternehmen einwirkende Faktoren bewerten und somit zukünftige Potenzialen einschätzen können. Mit dem erworbenen Wissen sind Teilnehmer*innen in der Lage, ihren eigenen Markteintritt erfolgreich zu gestalten. Inhaltlich beschäftigen Sie sich unter anderem mit Themen wie Marktanalysen, internationale Marketingstrategien, Kundenprofile & -bewertung, Marketing Controlling, Neuromarketing, Medienpsychologie, Website Design und Usability und vieles mehr.
Das Hochschulzertifikat im Überblick
Umfang: 15 ECTS Punkte
Dauer: 4-12 Monate (flexible Zeiteinteilung)
Start: Jederzeit möglich
Zulassungsvoraussetzungen: Keine
Abschluss: Hochschulzertifikat in Markt-, Kundenanalyse & Neuromarketing (verliehen von der Hochschule Fresenius)
Kosten: EUR 1.290,- (exklusive Aktionen)
Zertifiziert: Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1123721)
Alle Informationen zum Hochschulzertifikat in Markt-, Kundenanalyse & Neuromarketing
Das Hochschulzertifikat der OLC Academy in Kooperation mit der Hochschule Fresenius eignet sich für Berufstätige, welche auf der Suche nach einer kompakten, praxisnahen Online-Weiterbildung auf Hochschulniveau sind.
Nach erfolgreicher Absolvierung ist es möglich, Ihr Hochschulzertifikat auf ein anschließendes MBA Fernstudium anrechnen zu lassen.

Das Hochschulzertifikat der OLC Academy in Kooperation mit der Hochschule Fresenius eignet sich für Berufstätige, welche auf der Suche nach einer kompakten, praxisnahen Online-Weiterbildung auf Hochschulniveau sind.
Nach erfolgreicher Absolvierung ist es möglich, Ihr Hochschulzertifikat auf ein anschließendes MBA Fernstudium anrechnen zu lassen.
Das Hochschulzertifikat eignet sich optimal als Zusatzschulung, die parallel zum Job absolviert werden. Als Mitarbeiter*in können Sie sich so gezielt und effizient bei freier Zeiteinteilung neues Wissen in sehr kurzer Zeit aneignen.
So ist die Weiterbildung aufgebaut:
- Das Hochschulzertifikat besteht aus 3 Modulen mit jeweils 2-3 inhaltlichen Lehrveranstaltungen
- Das Hochschulzertifikat umfasst einen Workload von insgesamt 375 Stunden
- Alle Lehrinhalte stehen Ihnen auf der modernen eLearning-Plattform zur Verfügung, und bestehen aus abwechslungsreichen, multimedialen Inhalten wie Skripte, Hörbücher, Podcasts, aufgezeichnete Online-Vorträge, Fallstudien und interaktive Übungsbeispiele
Zum Abschluss der Lernmodule werden unterschiedliche Leistungsüberprüfungen eingesetzt. Die Art der Leistungsüberprüfung variiert je nach den Inhalten des jeweiligen Moduls. Wir bieten zahlreiche alternative Überprüfungsformen wie Online-Klausuren, Projektarbeiten, Hausarbeiten oder Case Studies an.
Alle Leistungsnachweise können in vollkommener Flexibilität und ohne Voranmeldung zeit- und ortsunabhängig abgelegt werden. Bei Online-Klausuren (Multiple-Choice Prüfungen) garantiert eine innovative Prüfungssoftware den geregelten und gesicherten Ablauf. Zur Vorbereitung auf die Online-Klausuren stehen Ihnen in jeder Lehrveranstaltung Kontrollfragen zur Verfügung.
Das Hochschulzertifikat vereint das Konzept des lebenslangen Lernens mit der Digitalisierung. Es ist ideal für Berufstätige, um sich flexibel und digital beruflich weiterzuqualifizieren. Es findet vollkommen online statt, auch alle Leistungserfolgsnachweise können Sie über die digitale Lernplattform erbringen. Das Hochschulzertifikat kann jederzeit und unabhängig von Semesterzeiten gestartet werden.
Jederzeit starten
100 % online
Persönliche Betreuung
Online-Prüfungen jederzeit möglich
Berufsbegleitend
Praxisnahe Inhalte
Die Studierenden kennen die Chancen sowie Risiken, welchen das Unternehmen bei der Standortwahl ausgesetzt sind. Zudem verstehen sie die Bedeutung der richtigen Standortwahl. Globale Rahmenbedingungen sind den Studierenden bekannt und sie wissen, wie der Einsatz von bekannten Marketinginstrumenten auf internationalen Märkten zu erfolgen hat.
Die Studierenden sind in der Lage, auf Kenntnisse im Bereich der Persönlichkeitspsychologie zurückzugreifen sowie eine Analyse der psychologischen Bedürfnisse unterschiedlicher Persönlichkeitstypen durchzuführen und in Form von gezielten Interaktionen im Arbeitsalltag anzuwenden. Zudem sind die Studierenden befähigt, aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Werbepsychologie zu erläutern und praxisorientiert zu nutzen.
Markt- & Potenzialanalysen
Internationale Marketingstrategien
Persönlichkeitspsychologie, Kundenprofile & -bewertung
Marketing Controlling
Neuromarketing, Werbepsychologie & Brandmanagement
Medienpsychologie, Medienproduktion & Medienforschung
Website Design & Usability
Die digitale Lernplattform der OLC Academy ist modern und auf die Bedürfnisse von berufstätigen Personen zugeschnitten:
- Multimediale Inhalte
- Online-Klausuren jederzeit möglich
- Mobil abrufbar (auch via App)
So können Sie lernen wann und wo Sie möchten. Die Klausuren absolvieren Sie dann, wenn es für Sie passt und Sie Ihre beste Leistung erbringen können. Dies ermöglicht einen Wissenserwerb ganz zu Ihren Bedingungen. Hier ein Einblick in die multimedialen Lerninhalte:
Digitale Skripten
eBooks
Lernvideos
Interaktive Übungen
Hörbücher
Die Gebühr beläuft sich auf insgesamt € 1.290,- (Aktionen beachten!) und deckt alles ab, was Sie für die Absolvierung des Hochschulzertifikats benötigen:
- Alle Lernunterlagen
- Alle Klausuren
- Nutzung der digitalen Lernplattform
- Ausstellung des Hochschulzertifikats
- Persönliche Betreuung, technischer und fachlicher Support
Mit der Gebühr in Höhe von € 1.290,- sind die Kosten für 12 Monate Fernstudium abgedeckt. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Weiterbildung online und bei freier Zeiteinteilung absolvieren
Die OLC Academy ist ein junges Unternehmen mit einem disruptiven Ansatz in Sachen berufsbegleitender Weiterbildung. In enger Zusammenarbeit mit Hochschulen werden Online-Lehrgänge in den Bereichen Management, Führung und Digital Business angeboten. Diese Lehrgänge sind völlig flexibel digital absolvierbar und bieten kompaktes Praxiswissen für Führungskräfte und aufstrebende Mitarbeiter*innen.
Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen das Team der OLC Academy zur Seite. Sie haben Fragen zum OLC Zertifikat? Kontaktieren Sie uns gerne.
Anmeldung zum Hochschulzertifikat
Es gibt keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen. Zur Absolvierung der Weiterbildung benötigen Sie lediglich einen handelsüblichen PC/Laptop/Tablet oder ein Smartphone.
Upgrade zum MBA Fernstudium
Die Inhalte dieses Hochschulzertifikats wurden auf Basis des MBA General Management erstellt. Daher ist es möglich, Ihr Hochschulzertifikat zur Gänze auf ein anschließendes MBA Fernstudium anrechnen zu lassen.
So können Sie das in einem oder mehreren Hochschulzertifikat erarbeitete Wissen in ein weiterführendes Studium einfließen lassen und damit auch einen international anerkannten MBA-Abschluss erlangen. Sowohl die Studienzeit als auch die Studiengebühren reduzieren sich dadurch.
Beachten Sie, dass für das Upgrade die Zulassungsvoraussetzungen zum MBA Fernstudium erfüllt werden müssen.
Für mehr Informationen können Sie sich gerne an unsere Studienberatung wenden: studienberatung@olc-academy.com

Hochschule Fresenius: Next Generation University
Since 1848
An der Hochschule Fresenius trifft Tradition auf Innovation. Ob digitale Transformation, demografischer Wandel oder Fachkräftemangel – die Hochschule versteht, was Menschen, Gesellschaft und Wirtschaft bewegt und entwickelt ihre Studienangebote entsprechend stetig weiter. Damit bildet sie die nächste Generation von Fach- und Führungskräften optimal aus.
Seien Sie Teil davon und gestalten Sie die Zukunft mit Fachkompetenz, Kreativität, Agilität und Empathie mit. Mit all ihrer Erfahrung begleitet Sie die Hochschule Fresenius in Ihrer persönlichen Entwicklung und bieten Ihnen eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau. Eine Ausbildung, die sich selbst immer wieder hinterfragt, um den besten Weg zu finden. Seit 1848.
Jederzeit starten
Sie können sich jederzeit online anmelden, festgelegte Startzeiten und Semesterdenken gibt es nicht.
100 % online
Das Lernen ist von überall auf der Welt möglich, Sie sind ungebunden von festgelegten Orten und es gibt keine Präsenzveranstaltungen.
Persönliche Betreuung
Bei uns finden Sie keine Chatbots, sondern Menschen, die Ihnen zuhören. Das OLC-Team steht Ihnen bis zu Ihrem Abschluss zur Seite.
Online-Klausuren jederzeit möglich
Lernerfolgskontrollen und -nachweise sind jederzeit möglich, es gibt keine festgelegten Prüfungstermine.
Kombination von Job und Weiterbildung
Dank freier Zeiteinteilung absolvieren Sie das Hochschulzertifikat komfortabel neben Beruf und Familie.
Gezielte berufliche Zusatzqualifikation
Sie eignen sich in kurzer Zeit praxisnahes Wissen und neue Fähigkeiten für Ihren Job an.

Ausführliches Infomaterial zum Hochschulzertifikat
Sie möchten mehr Informationen zu Ihrem Hochschulzertifikat in Markt-, Kundenanalyse & Neuromarketing? Laden Sie ihn sich jetzt kostenlos und unverbindlich herunter.
Ihr Ansprechpartner

Cornelius von Uslar
Studienberater der OLC Academy
Die Studienberatung ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie sich über das Studium informieren und Ihre Fragen persönlich klären möchten. Unser Team berät Sie umfassend zu allen Details rund um das Fernstudium und berücksichtigt dabei ganz individuell Ihre Lebenssituation, Werdegang und beruflichen Pläne.
Ihre unverbindliche Anfrage
Sie benötigen weitere Informationen, wollen unsere Online-Lehrgänge testen oder möchten sich beraten lassen? Senden Sie uns am besten Ihre unverbindliche Anfrage und wir melden uns in Kürze persönlich bei Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!