MBA Schwerpunkt Human Resource Management & Leadership
MBA General Management in Kooperation mit der Hochschule Fresenius
Im Rahmen des MBA General Management, durchgeführt in Kooperation mit der Hochschule Fresenius, können Sie die Inhalte Ihres MBAs dank individueller Schwerpunktsetzung an Ihre beruflichen Herausforderungen und Karriereziele anpassen.
Insgesamt stehen 15 unterschiedliche Schwerpunkte zur Verfügung, die jeweils 15 oder 30 ECTS umfassen. Sie wählen also einen Schwerpunkt à 30 ECTS, oder zwei Schwerpunkte mit je 15 ECTS. So gestalten Sie Ihren eigenen MBA-Studienablauf.
Der MBA General Management im Überblick
Umfang: 90 ECTS Punkte
Studienformat: Fernstudium, freie Zeiteinteilung
Dauer:
18 Monate in Vollzeit / 24 Monate Teilzeit (flexible Verlängerung um 12 Monate ohne Aufpreis in beiden Varianten möglich)
Start: Jederzeit möglich
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA), verliehen von der Hochschule Fresenius
Im Rahmen des MBA General Management, durchgeführt in Kooperation mit der Hochschule Fresenius, können Sie die Inhalte Ihres MBAs dank individueller Schwerpunktsetzung an Ihre beruflichen Herausforderungen und Karriereziele anpassen.
Insgesamt stehen 15 unterschiedliche Schwerpunkte zur Verfügung, die jeweils 15 oder 30 ECTS umfassen. Sie wählen also einen Schwerpunkt à 30 ECTS, oder zwei Schwerpunkte mit je 15 ECTS. So gestalten Sie Ihren eigenen MBA-Studienablauf.
Der MBA General Management im Überblick
Umfang: 90 ECTS Punkte
Studienformat: Fernstudium, freie Zeiteinteilung
Dauer:
18 Monate in Vollzeit / 24 Monate Teilzeit (flexible Verlängerung um 12 Monate ohne Aufpreis in beiden Varianten möglich)
Start: Jederzeit möglich
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA), verliehen von der Hochschule Fresenius
Human Resource Management & Leadership
Der Schwerpunkt „Human Resource Management & Leadership“ beinhaltet 15 ECTS Punkte und kann daher mit einem weiteren Schwerpunkt Ihrer Wahl kombiniert werden. Einen Überblick aller weiterer wählbarer Schwerpunkte finden Sie hier.
People Analytics
Arbeitsgestaltung & Personalentwicklung
New Work / Arbeitswelt 4.0
Die Hauptinhalte des Schwerpunkts
- People Analytics
- Arbeitsgestaltung & Personalentwicklung
- New Work / Arbeitswelt 4.0
- Leadership & Social Skills
- Leadership & Management Tools
- Leadership Development
- Leadership im digitalen Zeitalter
- People Analytics
- Arbeitsgestaltung & Personalentwicklung
- New Work / Arbeitswelt 4.0
- Leadership & Social Skills
- Leadership & Management Tools
- Leadership Development
- Leadership im digitalen Zeitalter
Die Studierenden entwickeln ein Verständnis für die Rolle der Personalentwicklung im Change Management. Sie verstehen den Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt. Sie sind ebenfalls in der Lage, Ansätze neuer Arbeitsmodelle zu benennen und zu erläutern. Die Studierenden sind in der Lage, sich mit den grundlegenden Konzepten der Kommunikations-, der Gesprächs- und Verhandlungsführung vertraut zu machen und diese in der Praxis einzusetzen.
Sie kennen die Anforderungen an Führungskräfte, insbesondere auch in Veränderungsprozessen. Ihnen sind die erforderlichen sozialen und persönlichen Kompetenzen von Führungskräften bekannt.

Für wen eignet sich dieser Schwerpunkt?
Der MBA General Management und die zur Auswahl stehenden Schwerpunkte eignen sich für eine breite Zielgruppe und Menschen in den unterschiedlichsten Berufssektoren, die sich im betriebswirtschaftlichen Bereich weiterbilden möchten.

Der Schwerpunkt „Human Resource Management & Leadership“ eignet sich vor allem für die folgenden Berufsbilder:
- HR Manager*in
- Head of HR
- HR-Business-Partner*in
- Recruiting Manager*in
- People Development Manager*in

Unsere Studienberatung unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der für Sie passenden Schwerpunkte sowie bei Ihrer Karriereplanung. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein persönliches Gespräch.
Diese Schwerpunkte könnten Sie auch interessieren
Mehr Informationen zum Fernstudium mit der OLC Academy

Online-Informationsveranstaltung
Im Rahmen unserer Online-Infoveranstaltung stellen wir Ihnen das MBA-Fernstudium sowie unsere Zertifikatslehrgänge persönlich vor. Vom Anmeldeprozess über die Studieninhalte bis hin zum Prüfungsablauf erfahren Sie alles Wesentliche, kompakt in einer Stunde.

Kostenloser Demozugang
Sie interessieren sich für ein MBA Fernstudium, möchten sich aber noch ein eigenes Bild davon machen? Mit einem Demozugang können Sie erste Einblicke in das Studium sowie den Aufbau der Studieninhalte und der eLearning-Plattform gewinnen. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlosen und unverbindlichen Demozugriff auf die Plattform.

Online-Informationsveranstaltung
Im Rahmen unserer Online-Infoveranstaltung stellen wir Ihnen das MBA-Fernstudium sowie unsere Zertifikatslehrgänge persönlich vor. Vom Anmeldeprozess über die Studieninhalte bis hin zum Prüfungsablauf erfahren Sie alles Wesentliche, kompakt in einer Stunde.

Kostenloser Demozugang
Sie interessieren sich für ein MBA Fernstudium, möchten sich aber noch ein eigenes Bild davon machen? Mit einem Demozugang können Sie erste Einblicke in das Studium sowie den Aufbau der Studieninhalte und der eLearning-Plattform gewinnen. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlosen und unverbindlichen Demozugriff auf die Plattform.